![](https://static.wixstatic.com/media/11062b_bc6f244063654654bb84aa61131d5d15f000.jpg/v1/fill/w_948,h_533,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_bc6f244063654654bb84aa61131d5d15f000.jpg)
ARBEITEN IN ÖSTERREICH
839,640
Internationale Arbeitnehmer
€ 77,400
Durchschnittliches Jahresgehalt von Software-Ingenieuren
# 2
Zweitlebenswertestes Land der Welt
Warum Österreich?
bietet eine harmonische Mischung aus beruflichen Spitzenangeboten und einer außergewöhnlichen Lebensqualität. Dieses europäische Juwel offeriert ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das moderne Geschäftspraktiken mit einer starken Betonung der Work-Life-Balance kombiniert.
Von den malerischen Landschaften bis zu den dynamischen urbanen Zentren bietet Österreich eine bereichernde Kulisse für Ihre berufliche Laufbahn.
Mit soliden Arbeitnehmerrechten, wettbewerbsfähigen Gehältern und einer vielfältigen Wirtschaft, die Technologie, Finanzen und vieles mehr umfasst, heißt Österreich Sie willkommen, um sowohl beruflich voranzukommen als auch einen erfüllenden Lebensstil führen zu können.
Durchschnittliche Arbeitszeit
Die Standard-Vollzeitarbeitszeit in Österreich beträgt in der Regel 38,5 Stunden pro Woche. Diese kann auf fünf Tage verteilt werden, in der Regel von Montag bis Freitag. In einigen Branchen und Berufen können jedoch leicht abweichende Arbeitszeitregelungen gelten. Auch Teilzeitarbeit ist üblich und bietet den Arbeitnehmern Flexibilität.
![Tech Watch](https://static.wixstatic.com/media/619c15b92d8940fb86bb4c093b9bd1ae.jpg/v1/fill/w_368,h_245,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Tech%20Watch.jpg)
Feiertage und Jahresurlaub
In Österreich gibt es eine Reihe von Feiertagen. Darüber hinaus haben ArbeitnehmerInnen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, der je nach Branche und Dauer der Beschäftigung in der Regel 25 bis 30 Arbeitstage beträgt. Der Urlaub ist ein wichtiger Aspekt der Work-Life-Balance in Österreich.
![Beach Fench](https://static.wixstatic.com/media/11062b_68850aeaa749472cbb4e1ca5cc0d3bce~mv2.jpg/v1/fill/w_367,h_245,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Beach%20Fench.jpg)
Löhne und Gehälter
Österreich verfügt über ein ausgewogenes System von Löhnen und Gehältern, die in der Regel im Rahmen von Kollektivverträgen ausgehandelt werden. Diese Vereinbarungen werden zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden geschlossen und gelten für verschiedene Branchen und Sektoren. Der Mindestlohn in Österreich ist gesetzlich festgelegt und wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Zum Zeitpunkt des letzten Berichts im Jahr 2023 lag der Mindestlohn bei Vollzeitbeschäftigung zwischen 1.500,— und 1.600,— Euro brutto pro Monat. Dies kann sich jedoch bereits geändert haben, weshalb es wichtig ist, die neuesten Informationen heranziehen, um genaue Zahlen zu erhalten.
![Different money bills](https://static.wixstatic.com/media/11062b_b10c9b1ea633437e87d83f97be7c4f1b~mv2.jpg/v1/fill/w_368,h_245,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Different%20money%20bills.jpg)
Besonderer Urlaub
Neben dem gewöhnlichen bezahlten Jahresurlaub sieht das österreichische Arbeitsrecht verschiedene Arten von Sonderurlaub vor, darunter:
-
Mutterschaftsurlaub: Mütter haben Anspruch auf Mutterschaftsurlaub vor und nach der Geburt eines Kindes.
-
Vaterschaftsurlaub: Auch Väter haben Anspruch auf einen gewissen Urlaub rund um die Geburt ihres Kindes.
-
Elternurlaub: Eltern dürfen sich freistellen lassen, um sich um ihre Kinder zu kümmern.
-
Krankenstand: ArbeitnehmerInnen haben im Krankheitsfall Anspruch auf bezahlten Krankenstand.
-
Unbezahlter Urlaub: In bestimmten Situationen kann Arbeitnehmern unbezahlter Urlaub aus persönlichen Gründen gewährt werden.
-
Abhängig vom jeweiligen Arbeitgeber gibt es noch vieles mehr.
![Story Time](https://static.wixstatic.com/media/11062b_25bfa57148bc49bc9e5844beef90a406~mv2.jpeg/v1/fill/w_368,h_245,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Story%20Time.jpeg)
Mehrsprachige Umgebung
Die meisten Österreicher sind mehrsprachig, und Englisch ist weit verbreitet, was es ausländischen Staatsangehörigen erleichtert, sich zu integrieren und effektiv zu kommunizieren.
![Friends Having Coffee](https://static.wixstatic.com/media/11062b_68197af0d3e04925b45f0caced3f3921~mv2.jpg/v1/fill/w_367,h_245,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Friends%20Having%20Coffee.jpg)
Work - Life - Balance
Die Österreicher schätzen ihre Freizeit und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance, was zu einem weniger stressigen und erfüllteren Lebensstil beiträgt.
![Working Outside](https://static.wixstatic.com/media/11062b_f6d671db406b4717920d17c2628c1d8f~mv2.jpg/v1/fill/w_368,h_245,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Working%20Outside.jpg)
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Chancen zu nutzen
Moostraße 3D
5020, Salzburg, Österreich